Testikuläre Spermienextraktion (TESE)
Die testikuläre Spermienextraktion (TESE) – Gewinnung von Spermien aus dem Hoden – erfolgt auf mikrochirurgischem Wege, das heißt durch eine Operation unter einem Operationsmikroskop.
Diese Behandlung wird stets kombiniert mit einer In-vitro-Fertilisation (IVF) und einer intracytoplamatischen Spermieninjektion (ICSI).
Die testikuläre Spermienextraktion (TESE) ist angezeigt bei:
- Hodenatrophie
- Stertoli-cell-only-Syndrom
- Vernarbungen aus früheren Operationen, die eine MESA unmöglich machen
- testikuläre Azoospermie (hodenbedingte Produktionsstörung von Samenzellen;
Azoospermie = Fehlen reifer wie unreifer Spermien im Ejakulat)
Durch TESE konnten sogar einige Spermatozoen bei Patienten mit Klinefelter-Syndrom extrahiert werden.